LS 484 Die schlafende Ariadne h. cm. 88

LS 484

Neuer Artikel

LS 484 Die schlafende Ariadne h. cm. 88

Statue der schlafenden Ariadne aus antik patiniertem weißem Harz, nur für den Innenbereich geeignet.

Mehr Infos

1 Artikel

9 000,00 € inkl. MwSt.

Technische Daten

Höhe cm. 88
Länge Länge cm. 190
Gewicht Kg. 40
Kompositionen Statue aus antik patiniertem weißem Harz, nur für Innenräume geeignet.
Eigentum Lieferzeit: ca. 30 Tage

Mehr Infos

LS 484 Die schlafende Ariadne h. cm. 88

In unserer Sammlung klassischer Statuen befindet sich die Statue der schlafenden Ariadne aus antik patiniertem weißem Harz, die nur für Innenräume geeignet ist.

Die Statue der schlafenden Ariadne wurde 1512 von Papst Julius II. (1503–1513) für den Hof der Statuen erworben, wo sie zur Dekoration eines Brunnens umfunktioniert wurde. Nach mehreren Umzügen erhielt es 1779 einen dauerhaften Standort im Pio-Clementino-Museum im Vatikan. Da die Statue ein Armband in Form einer Schlange trägt, glaubte man, dass es sich um Kleopatra handelte, die sich durch den Biss einer Natter das Leben nahm. Es war Ennio Quirino Visconti, der die Statue Ende des 18. Jahrhunderts schließlich als Ariadne erkannte. Ariadne war die Tochter des Königs Minos von Kreta. Nachdem sie Theseus geholfen hatte, den Minotaurus zu besiegen und aus dem Labyrinth zu entkommen, wurde sie von dem undankbaren Mann im Schlaf auf der Insel Naxos verlassen. Sie wurde durch die Ankunft von Dionysos geweckt, der sie heiratete. Bei der Skulptur handelt es sich um eine Kopie eines Originals aus der Pergamonschule aus dem 2. Jahrhundert v. Chr., und es gab in der Römerzeit weitere Repliken.